In diesem Artikel
sharing is caring

Die Entscheidung, sein Leben mit einem Hund zu teilen, ist gefallen. Wer einen Welpen aufnimmt, um vom ersten Tag an Bindung und klare Kommunikation aufzubauen, steht dann meist vor einer Welpenstube mit ein paar herzigen Hundebabys – da fällt die Wahl nicht leicht! Hilfestellung kann da vom Züchter kommen, der die Kleinen ja von Geburt an kennt und beobachtet. Garantie gibt es dennoch keine … ;-)

Wir waren schon einige Monate lang auf der Suche nach einer Kurzhaar-Border Collie-Hündin aus Arbeitslinie, die in Österreich gar nicht so leicht zu finden ist. Würfe von bekannten Züchtern sind oft schon im Voraus vergeben. Doch ich glaube an eine Art Bestimmung und so ist uns dann letztlich auch Ophelia with Mephisto’s Spirit „zugefallen“.

In Ophelia hatte ich mich gleich verliebt. Sie hat sich im Rudel als eher zurückhaltend gezeigt, was ich mir gewünscht hatte, also war unsere Entscheidung rasch getroffen.

Spoiler:

Ophelia hat sich schon in Woche 1 als kleiner Wildfang erwiesen und konnte keinesfalls als „zurückhaltend“ bezeichnet werden :-)
Es kommt nicht selten vor, dass Welpen im Rudel eher unauffällig sind, und im neuen Heim zu aufgewecktem Leben erwachen. Sei also gewappnet, dass es sich auch so ausspielen könnte … umso wichtiger ist es dann, dass du die ersten Erziehungsschritte beherrscht.

Das könnte dich auch interessieren